Coaching und Berufsbegleitung
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Job-Fit für Menschen im Autismus-Spektrum haben einen Coach der sie bei ihrer Berufsausbildung und dem Einstieg in den Arbeitsmarkt begleitet und unterstützt. Gemeinsam werden Ziele erarbeitet, regelmäßig evaluiert oder adaptiert und konkrete Lernschritte festgelegt. Neben der regelmäßigen Lernzielplanung für das EDV-Training und Sozialkompetenztraining werden Praktika in unterschiedlichen Berufen absolviert, welche im Idealfall in Anstellungsverhältnisse münden.
Der Coach begleitet während einer möglichen Lehrzeit, Teilqualifizierung, oder weiterführenden Schule den gesamten Berufsausbildungsprozess und ist erste Ansprechperson für den Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen. Dadurch kann die, für die Zielgruppe Menschen im Autismus-Spektrum erforderliche kontinuierliche Prozessbegleitung durch eine Person gewährleistet werden, und so der entsprechende Rahmen für die Erreichung eines Ausbildungsabschluss und das Erlangen und Sichern eines Arbeitsplatzes sichergestellt werden.