Menu
BeSt³ 2014 – „Bildung für Alle!“
Unter dem Motto „Bildung für Alle“
ermöglichte das Sozialministeriumservice
den barrierefreien Zugang zur BeSt³.
Vom 22. bis 24. Oktober 2014 besuchten Schülerinnen und Schüler,
Lehrkräfte, Eltern und Interessierte die Bildungsmesse und nutzten das zahlreiche Angebot.
- Umfassende Information und persönliche Beratung durch das Jugendcoaching
- Erlebnisreiche Momente im free_way Sensibilisierungsparcours
- Ein vielfältiges Bühnenprogramm: „Jugendcoaching – eine Bühne für mich!“ – ein Theaterprojekt von Jugendlichen und ihren Jugendcoacherinnen und Jugendcoaches; „So sehe ich das!“ Informationen über den Zugang von Jugendlichen mit Sehbehinderung zum Arbeitsmarkt und das Theaterprojekt „Gehörlos und Trotzdem am Arbeitsplatz gehört werden“ – ein interaktiver Austausch mit dem Publikum in Gebärdensprache
- Und das Quiz „Bildung und Beruf für Alle“ an dem zahlreiche Messebesucherinnen und -besucher teilnahmen.
Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern innovia, Verein Arbeitsassistenz Tirol, Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol, KommBi und ÖZIV konnte das Sozialministeriumservice das Thema inklusive Bildung auf der BeSt³ sichtbar machen.
Mehr Informationen finden Sie hier:
BeSt³ www.best-innsbruck.at