Mit dem Projekt Job-Fit wollen wir mehr Chancengleichheit
für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen am Arbeitsmarkt erreichen.
Job-Fit besteht aus vier Bereichen, die sich jeweils einem unterschiedlichen Schwerpunkt widmen:
Job-Fit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bietet berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Arbeitsuchende mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.
Job-Fit für Mädels ist eine Berufsvorbereitung für Mädchen und junge Frauen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.
Job-Fit für Menschen im Autismus-Spektrum ist Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich im Autismus-Spektrum befinden.
BeSt³: Job-Fit bietet inklusive Bildungs-und Berufsinformation auf der Tiroler Bildungsmesse BeSt³ für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen. Dieses Angebot wird im Auftrag vom Sozialministeriumservice in Kooperation mit seinen Partnerorganisationen innovia gem. GmbH, Arbeitsassistenz Tirol gGmbH, dem BSVT (Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol), KommBi (Bildungs- und Kommunikationszentrum für Gehörlose, Schwerhörende und CI-Träger*innen), ÖZIV (Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen) und der amg-tirol mit der „AusBildung bis 18“ umgesetzt.
Das Projekt Job-Fit wird gefördert vom Sozialministeriumservice.
Mehr Information zu den Bereichen finden Sie unter dem jeweiligen Menüpunkt.